Die Branche der Elektromobilität wächst rasant.
Grund dafür sind nicht nur die strengen CO2-Vorgaben der EU, sondern auch die stetig steigende Anzahl elektrischer Modelle, welche die Hersteller in den kommenden Jahren auf den Markt bringen werden.
Parallel zum Hochlauf der Elektromobilität muss auch die dafür nötige Ladeinfrastruktur errichtet werden. Einem besonderen Fokus unterliegen dabei Wohn- und Gewerbeimmobilien, da ein Großteil der Ladevorgänge nicht im öffentlichen Raum, sondern zu Hause oder beim Arbeitgeber stattfinden wird.
Welche Technik kommt dort am besten zum Einsatz? Welche Möglichkeiten gibt es den Netzanschluss nicht zu überlasten? Wie kann ein Betreibermodell für die Immobilienwirtschaft aussehen?
Diese und weitere Fragen erklären die Experten von The Mobility House im Rahmen dieses Webinars.